Produktbeschreibung
Verpasse Deiner Traum Outdoor Küche ein geniales Upgrade und genieße maximalen Komfort bei der Zubereitung Deiner Lieblingsgerichte! Mit dem Grillfürst Einbau Seitenbrenner bereitest Du spielend einfach Beilagen, Saucen oder Eintöpfe zu und kannst ganz einfach mit Pfanne, Topf oder Wok in der Outdoor Küche arbeiten.
Dazu wird der leistungsstarke Seitenbrenner einfach in die Arbeitsfläche der eigenen Outdoor Küche integriert und schon lässt sich zeitgleich zum Grillfleisch am Grill z.B. eine köstliche Gemüsepfanne in der Gusspfanne zubereiten – ohne, dass dafür Platz auf der Grillfläche des Einbaugrills in Anspruch genommen werden muss.
Der Grillfürst Einbau Seitenbrenner Drop In auf einen Blick:
- Einbau Seitenbrenner für die individuelle Outdoor Küche
- leistungsstarker Ringbrenner mit 3 kW Leistung
- Drop In Variante – einfach in eine Öffnung der Arbeitsfläche von oben einsetzen
- mit Topfhalter aus 304 Edelstahl
- geeignet für Töpfe, Pfannen, Dutch Oven, Wok
- aus hochwertigem Edelstahl gefertigt
- mit Deckel zum Abdecken aus Edelstahl
- im Drehknopf integrierte Piezo-Zündung
- stufenlos regulierbar für individuelle Temperatureinstellungen
- mit separatem Gasflaschenanschluss – Schlauch und Druckminderer im Lieferumfang
Eine zusätzliche Seitenkochstelle in der Outdoor Küche lohnt sich in nahezu jeden Fall, denn der leistungsstarke Ringbrenner kann alles zubereiten, was auch auf dem Herd in der Einbauküche zubereitet werden kann. Sparen Sie sich den Gang ins Haus, um die fertig gekochten Kartoffeln oder die Sauce zu holen – einfach mit dem Einbau-Seitenkochfeld alles direkt in der Outdoor Küche zubereiten.
Die eigene Top ausgestattete Outdoor Küche mit Seitenkochstelle
Schon an der Gasgrillstation wollen wir den Seitenkocher nicht mehr missen. Denn über dem praktischen Ringbrenner lassen sich prima Saucen, Gemüsepfannen und andere Pfannengerichte sowie Beilagen und Pasta zubereiten. Bei der Planung einer individuellen Outdoor Küche sollte er daher auf keinen Fall fehlen! Der nützliche Seitenkocher wird idealerweise als zusätzliche Kochstelle zum Einbaugrill integriert und erweitert damit die Möglichkeiten bei der Zubereitung unterschiedlicher Speisen enorm.
Wie wird der Grillfürst Einbau Seitenbrenner eingebaut?
Der Ringbrenner ist eingelassen in einen hochwertigen Edelstahlrahmen. Damit der Seitenkocher elegant und sauber in die Outdoor Küche integriert werden kann, muss zunächst ein passender Ort gewählt werden. Wichtig hierbei: Der Einbaubrenner darf nur in nicht brennbare Materialien eingebaut werden. Besonders gut geeignet sind z.B. Steinplatten, Granit-Arbeitsplatten, HPL-Küchen, Beton oder Edelstahl. Holz ist nicht geeignet.
Ist die Stelle definiert, wird anhand der Einbaumaße eine passende Öffnung in der Arbeitsfläche erstellt. Damit der Einbaubrenner später bequem an eine Gasflasche angeschlossen werden kann, achten Sie auch darauf, dass ein geeigneter Standplatz für die Gasflasche vorhanden ist.
Jetzt muss nur noch der gesamte Einbau Seitenbrenner von oben in die Öffnung eingelassen werden und schon kann er an die Gasflasche angeschlossen und verwendet werden.
Tipp: Sofern auch ein Einbau-Gasgrill vorhanden ist, können die beiden Geräte übrigens auch mit einer gemeinsamen Gasflasche betrieben werden. Hierfür ist lediglich die Montage eines Abzweigventils notwendig.
Was kann ich mit dem Grillfürst Einbau Seitenbrenner zubereiten?
Da es sich beim Einbau Seitenbrenner um einen klassischen Ringbrenner handelt, kann er genauso eingesetzt werden wie ein Gasherd auch. Durch den großen Topfständer aus Edelstahl ist er mit sämtlichen Töpfen, Pfannen und Woks mit flachem Boden nutzbar.
Brutzeln Sie also ganz entspannt Steaks, Hähnchen, Fisch, Rippchen oder das Brisket auf der Hauptgrillfläche direkt im Einbau-Gasgrill, während Sie auf dem Seitenbrenner köstliche Beilagen zubereiten. Zum Pasta und Reis kochen, muss daher ab sofort niemand mehr nach drinnen laufen und den Herd beaufsichtigen. Die Gemüsepfanne lässt sich zeitgleich in der Outdoor Küche zubereiten, ohne dass der Gasgrill, auf welchem das Hähnchen bereits gart, geöffnet werden muss.
Weitere praktische Einsatzzwecke des Einbau Seitenbrenners sind auch das Kochen von Suppen und Eintöpfen. Durch den großen Topfständer lassen sich hier prima auch größere Töpfe befeuern. Verlagern Sie Ihre Küche also kurzerhand einfach in Ihre Outdoor Küche. Top ausgestattet mit Einbauseitenbrenner lässt sich das ganze Jahr über entspannt und komfortabel draußen im Freien Kochen.
Lieferumfang
Grillfürst Einbau Seitenbrenner Drop In inkl. Gasschlauch und Druckminderer
Stammdaten
| Artikelbezeichnung: | Grillfürst Einbau Seitenkocher Drop In |
| Artikelnummer: | 21-268 |
| Typ: | Gasgrill |
| Bauform: | Einbaugerät |
Leistung und Brenner
| Hauptbrenner: | Edelstahl Ringbrenner |
| Leistung Hauptbrenner | 3 kW |
| Betriebsdruck: | 50 mbar |
| Gasart: | Propan |
Grillfläche und Roste
| Abmessung Topfständer: | Ø 24,5 cm |
| Material Topfständer: | Edelstahl, 5 mm Stegbreite |
Abmessungen und Gewicht
| Abmessungen (B x T x H): | 35,2 x 53,5 x 6,4 cm |
| Einbaumaße (B x T x H): | 33,2 x 52,5 x 20 cm |
| Gewicht: | 3,3 kg |
| Verpackungsmaße: | 45,5 x 62 x 17 cm |
| Datei | Dateigröße |
|---|---|
| Grillfuerst-Bedienungsanleitung-Einbau-Seitenbrenner-21-268.pdf | 1.54 MB |













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.